Idee

GLÜCK

Pressemitteilung DEVK
Köln, 18.06.2025

90 Meter pures Glück mitten in Köln

Der Kölner Aktionskünstler HA Schult hat heute eines der längsten Kunstwerke der Stadt an der DEVK Zentrale in Riehl enthüllt. Eine 90 Meter lange Bilder-Folge erstreckt sich entlang des Bauzauns und zeigt echte Glücksmomente – inspiriert von den Menschen der Kölner Stadtgesellschaft. Bereits seit Februar zieht die Installation „GLÜCK“ die Blicke auf sich: Sie schmückt die Fassade des DEVK-Gebäudes, das derzeit umfassend saniert wird.

Seit Monaten ist der 85-jährige Künstler in der Domstadt unterwegs – auf der Suche nach dem Glück. Über seinen Blog www.glueck-koeln.de ruft er die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre persönlichen Glücksmomente zu teilen. Aus den zahlreichen Einsendungen ist nun ein Gemeinschaftskunstwerk entstanden: Ein 90-Meter-Glücksbild ziert jetzt den Bauzaun der DEVK Zentrale auf der Seite zum Zoo – ein außergewöhnlicher Blickfang für Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Zoobesucherinnen und Zoobesucher.

Bilder vom Glück als Partitur

Insgesamt 25 Bilder reihen sich entlang der Bauzäune – wie ein farbenfrohes Band voller Ideen, Emotionen und Erinnerungen. „Diese Bilder sind eine Partitur: eine mehrteilige Komposition in einem geschlossenen Bildzyklus“, sagt HA Schult. „Sie ergeben ein kollektives Seelenbild von den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt für uns alle. Es zeigt, was die Menschen bewegt, wie sie sich fühlen, und bringt uns ihre Glücksmomente ein Stückchen näher.“ Zu sehen sind bunte Zeichnungen, persönliche Texte, Fotos von besonderen Erlebnissen, Szenen aus dem Kölner Alltag – ein lebendiges Potpourri von dem, was Menschen in dieser Stadt glücklich macht.

Kunst, die verbindet

DEVK-Vorständin Annette Hetzenegger freut sich über das neue Kunstwerk auf dem Unternehmensgelände und dessen Wirkung: "Die Kunstaktion bereichert unsere Baustelle. Es ist großartig, dass wir gemeinsam mit unserem langjährigen Weggefährten HA Schult einen positiven Akzent setzen können. Die Kunst zum Glück bringt viele Menschen zum Lächeln. Sie schenkt ein bisschen Freude und Optimismus im Alltag."

Das Glük geht in die Verlängerung

Die Kunstaktion am Bauzaun soll fortgesetzt werden. Aus Einsendungen der Nachbarschaft wird die Seite an der Tiergartenstraße gestaltet. Und beim Weltkindertag am 21. September im Rheinauhafen lädt HA Schult Kinder dazu ein, ihre Glücksmomente für den Bauzaun am Rheinufer zu malen. Die DEVK unterstützt die Veranstaltung seit vielen Jahren als Hauptsponsor und freut sich auf kreative Ideen der Besucherinnen und Besucher “ egal ob groß oder klein, jung oder alt, mit kölschen Wurzeln oder zugezogen.

Ein gemeinsames Kunstwerk


Glück. Das Wort, das unser Denken von der gewohnten Funktionalität weg, in Bereiche phantastischer Dimensionen lenkt. Haben wir das einmal erlebt, werden wir auch das alltägliche Geschehen anders begreifen können. Diese Erkenntnis macht bewusst, sie erweitert unser Bewusstsein von den Dingen und Vorgängen, ohne uns die Freiheit der Wahl zwischen Denken und Träumen zu nehmen. Kunst und Wirtschaft sind die entscheidenden Kräfte für das Wohlbefinden einer Gesellschaft. Was gibt es Schöneres für eine Versicherung, als das für die Menschen sichtbar zu machen. Die Glaubwürdigkeit, mit der die DEVK das seit Jahrzehnten verkörpert, ist das Fundament, auf dem das Projekt Glück steht.


25 Jahre Kölner Kugel


Vier Jahre, in den 90ern, stand die Welt auf dem Pylon der Kölner Severinsbrücke zur Freude der Kölner. Dann, mit Beginn des neuen Jahrtausends, landete die Welt auf dem Dach der DEVK Zentrale an der Zoobrücke. Seitdem ist sie die Kölner Kugel. Sie wurde zu einem Wahrzeichen des Themas, wie wir unseren Planeten behandeln. Der leichte Kick in der Balance der tonnenschweren Skulptur ergibt ihren optischen Reiz. Heute ist mit der Kölner Kugel die Welt am Rheinufer, bei der DEVK, in guten Händen. Jetzt wird die Arbeit aufgenommen, um die Heimat der Mitarbeiter/innen für die kommenden Jahrzehnte wieder fit zu machen. Für diese Zeit haben alle das Gebäude verlassen und blicken vom anderen Rheinufer hinüber zu ihrer Weltkugel, die über die Baustelle wacht.

HA Schult





Kunstaktion mit HA Schult: DEVK Zentrale im Glück


Der Unternehmenssitz der DEVK Versicherungen in Riehl wird aktuell saniert. Die Baustelle am Rheinufer zwischen Zoo und Zoobrücke ist trotzdem ein Blickfang. Dafür sorgt der Kölner Aktionskünstler HA Schult mit seiner neuen Installation "GLÜCK".

Wer von Köln-Mülheim über die Zoobrücke Richtung Innenstadt fährt, sieht auf der rechten Seite die DEVK Zentrale. Gerade im Dunkeln ist das Gebäude ein echter Hingucker, denn auf dem Dach leuchtet seit 25 Jahren die Weltkugel von HA Schult. Nun kommt für die Kölnerinnen und Kölner ein optisches Highlight dazu, das tagsüber ins Auge fällt. An der Fassade prangt in großen Lettern das Wort "GLÜCK“. Der Begriff ist der Titel einer aktuellen Kunstaktion, bei der HA Schult die Stadtgesellschaft zum Mitmachen auffordert. Alle können dabei sein – Große und Kleine, Alte und Junge, Urkölsche und Zugezogene.


Der Traum vom Glück


Was Menschen mit dem Begriff "GLÜCK“ verbinden, entspringt persönlichen Erfahrungen, Erlebnissen und Gefühlen. Insofern versteht jede und jeder darunter etwas anderes – vom kleinen Glück, einen Regenbogen am Himmel zu entdecken, bis zum großen Glück, einen Lieblingsmenschen fürs Leben gefunden zu haben. Per Brief, E-Mail, über die Webseite sowie die Social-Media-Kanäle Instagram und YouTube sind alle eingeladen, ihre Gedanken zum Thema zu teilen. Damit werden die Kommentare, Fotos und Videos Teil der Kunstaktion. In einem Video-Podcast, dem "Glücksblog", geht der Künstler auf die Einsendungen ein und schildert, was Glück für ihn bedeutet. "Kunst und Wirtschaft sind die entscheidenden Kräfte für das Wohlbefinden einer Gesellschaft", so HA Schult, der mit seinem Projekt das Schöne und Gute im Leben sichtbarer machen will.


25 Jahre Kölner Kugel


"Als Versicherer schützen wir das Glück unserer Kundinnen und Kunden“, sagt DEVK-Vorständin Annette Hetzenegger, "in den eigenen vier Wänden, unterwegs im Auto oder in der Freizeit.“ Damit sei bei der DEVK "die Welt in guten Händen“, erklärt HA Schult, der im Jahr 2000 seine "Kölner Kugel“ auf das Dach der DEVK Zentrale einfliegen ließ. Seine Weltkugel erleuchtet die Umrisse der Kontinente in bunten Farben: 600 Meter Lichtschläuche sind dort verbaut und rund 22.000 LED-Lämpchen. Auf der tonnenschweren Skulptur wandelt ein Mensch mit großem Herzen – auf der Suche nach Glück?

DEVK